+43 676 681 8338 mail@silkehuemer.com

Zusammenhänge erkennen, die andere nicht sehen, das ist meine Stärke.

Kein Problem gleicht dem anderen…

So individuell wie die Menschen sind, so individuell sind die Probleme in Betrieben. Wie in der Tierwelt, gibt es dort wo Menschen agieren viele Nebenschauplätze. Jeder Mensch ist anders gestrickt, hat unterschiedliche Bedürfnisse und nimmt seine eigenen persönlichen Themen in den Berufsalltag mit. In den Betrieb, ins Team oder in die Organisation und das vollkommen unbewusst. Es ist, wie wenn Sie einen Stein ins Wasser werfen, Probleme ziehen ihre Kreise, ob man will oder nicht. 

Ich brenne für Menschen, die im Dienstleistungs- und Handwerksbereich tätig sind!

Deswegen setze ich auf individuelle Beratung statt auf Standardmethoden. Jeder Betrieb ist einzigartig und hat seine eigene Geschichte.

Meine Herangehensweise wird gestützt durch meinen Umgang auf Augenhöhe, meiner bewussten Haltung und einem gesunden Humor. Meine Zusammenarbeit, einfach, manchmal unkonventionell, dafür nachhaltig.

Meine Bereiche wo ich sie unterstützen kann!

Kunden* & Auftraggeber*

Der Umgang mit Kunden* und Auftraggeber* bringt oft andere Herausforderungen mit sich:

– unterschiedliche Erwartungen – Kommunikationsprobleme und Missverständnisse.

– Kunden verlangen schnelle Lösungen und höchste Qualität – Auftraggeber klare Ergebnisse und pünktliche Lieferungen.

Diese Balance zu halten erfordert Fingerspitzengefühl und Kompetenz.

Sie möchten wissen wie Sie das in den Griff bekommen?

Mitarbeiter*& Vorgesetzte(r)

Die Beziehung zwischen Mitarbeiter* und Vorgesetzten ist nicht immer das gelbe vom Ei?:

– Missverständnisse, unklare Erwartungen und alltägliche  Kommunikationsprobleme, sind es die den Arbeitsalltag belasten.

Mitarbeiter fühlen sich teils nicht gehört, Vorgesetzte kämpfen mit Motivation und Führung.

Offene Kommunikation und klare Strukturen sind der Schlüssel zu einem harmonischen und produktiven Arbeitsumfeld.

Sie wollen wissen wie Ihr Team funktioniert?

Hard skills & Soft skills

Im Berufsleben zählen heute nicht nur Fachkenntnisse, sondern auch Soft Skills:

Kommunikation, Teamfähigkeit und Problemlösung sind entscheidend, um effektiv mit Kollegen, Vorgesetzten und Kunden zu arbeiten.

Die richtige Kombination aus Hard und Soft Skills macht den langfristigem Erfolg möglich.

Sie möchten Ihre Kompentenzbereiche für sich selbst oder Ihre Mitarbeiter erweitern?

Der mensch im Mittelpunkt- Erflog folgt

Tatort: Problemsituation

k
Problemermittlung-Bestandsaufnahme
  • Wo ist das das Problem?
  • Wer und was ist aller beteiligt?
  • Welche Auswirkungen hat das Problem?
  • Wie lange besteht das Problem schon?
  • Wo soll die Reise hingehen?

 

U
Analysieren & strukturieren

Oft tragen mehrere Faktoren dazu bei, dass es jetzt so ist wie es ist. Damit ich Sie unterstützen kann, brauche ich ein paar Anhaltspunkte. Wir strukturieren ihre Situation und verschaffen uns einen Überblick.

Machen wir sichtbar wer, wie und was sich alles mit der Zeit angesammelt hat.

Welche Auswirkungen hat es, wenn es so weitergeht und welches Ziel möchten Sie verfolgen?

Entwicklungsort: Lösungsmöglichkeiten

Vom Problem zur Lösung

Sie wissen jetzt oder schon vorab, wo oder was das Problem ist.

Nun brauchen Sie eine umsetzbare und nachhaltige Lösung.

Wir schöpfen aus dem Vollen. Alle Ihre Möglichkeiten werden herangezogen, erarbeitet und überprüft.

Gemeinsam erstellen wir eine Fahrplan damit dieser umgesetzt werden kann.

Lösungs- entwicklung
  • Was haben Sie schon gemacht- probiert erkannt?
  • Was brauchen Sie Jetzt- mittelfristig und langfristig? 
  • Wen oder was brauchen Sie damit eine positive Veränderung sichtbar wird?

 

  • Was müssen Sie alles mitbedenken? 
  • Wie geht es weiter?

Das Problem zu erkennen ist fast wichtiger als die Lösung zu finden. Denn die genaue Darstellung führt fast automatisch zur Lösung. Albert Einstein

Trainingsort: Wissen vermitteln

Soft Skills- Workshop- Training & Teambuilding

Soziale Fähigkeiten & Kompetenzentwicklung

  • Umgang mit Menschen, Kommunikation und Leadership

  • Stress & Resilienz im (beruflichen) Alltag
  • Prozessbegleitung & Coaching – in herausfordernden Zeiten sich belastenden Themen widmen
  • Teambuilding für ein gesundes Betriebsklima

  • Bewerbungsprozesse neu gestalten
  • Potentialanalyse- erkennen Sie ihre Rohdiamanten
Soziale Fähigkeiten & Kompetenzen fördern und trainieren

Soft Skills sind wichtig für soziale Interaktionen. Sobald Menschen miteinander arbeiten oder anderweitig aufeinandertreffen, kommen sie zum Einsatz. Insbesondere in der Arbeitswelt gehören Soft Skills zu den Schlüsselqualifikationen eines Mitarbeiters. Daher achten Arbeitgeber bereits im Bewerbungsprozess auf die weichen Fähigkeiten des potenziellen Angestellten. In manchen Situationen können sie die ausschlaggebende Komponente sein, wenn der Chef sich für einen Bewerber entscheidet. Insgesamt gelten Soft Skills als wichtiger Erfolgsfaktor für die Karriere.

Wissen ist Macht, angewandtes Wissen der Schlüssel zum Erfolg. 

Ich unterstütze Sie dabei dranzubleiben,
an der Lösung, an der Umsetzung, an Ihrem Erfolg!

MEINE ERFAHRUNGSBERICHTE

 

Fehlende Motivation

Eine Abteilung hatte vollkommen die Motivation in der Zusammenarbeit verloren. Sie machten „Dienst nach Vorschrift“ waren unzufrieden und wollten wissen was sie tun können. Nach Erfassen des Problems, folgten ein paar klärende Gespräche, sowie sofort umsetzbare Veränderungen, somit wurde das Feuer neu entfacht und die TN sind mittlerweile wieder in der Lage Eigenmotivation aufzubringen.

Teambuilding

Einige Betriebe zwischen 14 und 20 MitarbeiterInnen hatten nach der Coronazeit, großen Bedarf an gemeinsamer Zeit mit Mehrwert. So wurden in 1 bis 1,5 Tagen ein Programm an Selbsterkenntnis, Reflexionsarbeit, Ressourcenarbeit und gemeinsamen Austausch umgesetzt, welches für das Team sehr wertvoll und besonders geschätzt wurden.

Mitarbeiterthema

Ein Betrieb wollte wissen, wie sie mit 2 Mitarbeitern umgehen sollen. Die Ausgangsbasis war, dass der Umsatz stagnierte, teilweise rückläufig war. Was brauchen die Mitarbeiter damit Sie eigeninitiativ mehr in die Gänge kommen. In diesem Fall führte ich eine Analyse durch und gab meine objektive Wahrnehmung mit Möglichkeiten ab.

Mitarbeiterthema

Ein Betrieb wollte wissen, wie sie mit 2 Mitarbeitern umgehen sollen. Die Ausgangsbasis war, dass der Umsatz stagnierte, teilweise rückläufig war. Was brauchen die Mitarbeiter damit Sie eigeninitiativ mehr in die Gänge kommen. In diesem Fall führte ich eine Analyse durch und gab meine objektive Wahrnehmung mit Möglichkeiten ab.

w
1:1 Coaching

Menschen, aus den unterschiedlichsten Bereichen kommen zu mir ins Coaching. Es geht zu 99% um ein Thema, welches sie schon lange beschäftigt, teilweise sehr leiden lässt und plötzlich wird es Akut aufgrund einer Situation.

Die Themen sind zu 90% mit Familienmitglieder, Ex-Partnern, oder einfach schwierigen Personen im beruflichen Bereich.

z
Schulung für Verkauf

Ein kleines Start up hatte ein Problem mit der Kundengewinnung. Sie wollten besser werden im Verkauf, so machte ich einen 2 Tagesworkshop wo wir auf deren Produkt, die eigene Persönlichkeit und den Umgang mit Menschen eingingen.

A
Prozess begleitung

Eine politische Organisation stand vor mehreren Herausforderungen. Wie können sie ehrenamtliche zum Mitmachen bewegen. Politische Themen für die Bürger klar verständlich machen und aber auch, die Werte und den Auftrag so zu kombinieren, dass sie selbst gut damit leben können. Hier begleitete ich Prozesse in der Teamentwicklung, Themenfindung, Positionierung und im Umgang mit konfliktbehafteten Situationen im Gemeinderat, Landtag oder Nationalrat.

SIE WOLLEN WISSEN OB ICH DIE RICHTIGE FÜR SIE BIN?

Lassen Sie uns es rausfinden.

w
Informations gespräch

Kennenlernen- Fragen & Antworten, Ziele & Wünsche

Perfect Match?

JA, wenn wir uns einig sind und uns eine Zusammenarbeit vorstellen können

Zeitrahmen

Vereinbarung schaffen & Umsetzung planen